Am Anfang, wie soll es anders sein, war mein Vater.

Mit seiner Musik war ich aufgewachsen und mir kam es auch nicht in den Sinn ohne Musik zu leben


1971 versuchten " ein Kollege " und ich eine " rollende Disco " auf die Beine zu stellen. Versuch, deswegen, weil wir zwar Technisch viel lernten, aber außer einem größerem Auftrag nicht viel draus wurde.

1974 wurde ich dann zum ersten Mal Stationärer Disc-Jockey in der Funk- Disco " Kings-Corner " in Seesen / Harz.

Zeitgleich baute ich mir mit einem Freund die mobile Disco " HIT 2002 " auf.

Stellt sich vielleicht dem Einen oder Anderen die Frage; wie kommt man auf so ein Name ?

Ganz einfach, Fritz macht Musik-- gab es viele, aber  Namen mit Wiedererkennungswert nicht ! HIT 2002 bedeutete: Hohmann`s Internationales Tanzvergnügen und 2002 einfach , die Zukunft.

1978 lernte ich die Schausteller-Familie Schemel mit ihrem " POLYP " kennen.

....wo es mich dann hingezogen hat, kann man sich ja denken

 

Ein Jahr später ( 1979 ) wurde aus "HIT 2002" dann "SOUND 2000", Neuer, Größer, Besser , ist klar  

1979-80 war ich zudem noch D-J in der Großraum Disco " Disco-Inferno " in Rolfshagen / Auetal

Das war aber noch nicht genug, denn ein enger Kontakt zu einem neuen Fahrgeschäft kam dazu!  Es war der " RAMBA-ZAMBA " der Fam. Krameyer.

Logisch, das man mit 21 nicht zu bändigen ist, oder ?

1980 kam auch noch das Karussell " Super-Looping " der Fam. Schemel dazu, was sich als echte Herausforderung herausstellte, da es sich nicht um ein klassisches Rundfahrgeschäft handelte.

1983/84 wurde meine mobile Disco wieder mal auf den neusten Stand gebracht und sollte eigentlich den Namen " MUSIK-EXPRESS" erhalten, den aber in einem Gespräch in der Ramba-Zamba Kasse  Herrn Krabbe nicht zusagte und Herrn Zarnitz der Name zu Einfallslos war, zerbrach ich mein Gehirn nach einem neuen Namen.

Voller Stolz über die (Watt ) Leistung und über das ( Kantige ) Kompakte Aussehen der Disco, fand ich einen Namen!     "POWER-BOX"  war geboren.

1990 wurde die Disco komplett durch neue Technik ersetzt und in "MAGIC-DANCE" umbenannt.  Das Rekommandieren wurde wegen einer Baby- Pause ausgesetzt.

2001 ging es dann auch mit dem Rekommandieren weiter, im Kinder-Sport-Karussell der Fam. Schemel.

Leider ist  das Geschäft mittlerweile einer Brandstiftung zum Opfer gefallen.

Zur Zeit findet man mich ab und zu mal bei:

Schemel`s Kindertraum

..oder Krameyers Big Monster

..........bald geht es weiter

die mobile Disco

für Veranstaltungen aller Art
der Rekommandeur

für Fun im Karussell

 
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden